Schulerfahrungen können - vor allem im Referendariat - ganz schön am Selbstbewusstsein nagen. Wie sich dieses (wieder) aufbauen lässt, dafür liefere ich dir hier wichtige Hinweise und praktische Tipps.
Ein Bild, das ich in Lehrercoachings gerne nutze, da es hilft, die Herausforderungen in der Schule als Wachstumschancen zu nutzen, die man bewusst oder unbewusst angezogen hat, um die bestmögliche Lehrerpersönlichkeit zu werden, die in einem steckt.
Es ist immer Sache der individuellen Bewertung, ob eine Eigenschaft als Stärke oder Schwäche wirksam wird. Finde den richtigen Kontext für deine Stärken, dann lässt es sich bedeutend lockerer Lehrer sein!
Wofür gehst du los? Welchen Sinn gibst du deinem persönlichen Lehrerdasein? Gleich deine Schulerlebnisse täglich daran ab, dann fallen Missstände umso geringer ins Gewicht!
Besuche mich auf Instagram @lehrercoach